
Marko Beric (Kassenwart), Jasmin Hülsmann (Geschäftsführung), Jennifer Martens (1. Vorsitz), Maike Materla (stellv. Geschäftsführung) und Alexander Deke-Oevermann (2. Vorsitz).
Neuer Vorstand im PTSG Lübbecke e. V. mit frischen Ideen und neuen Impulsen
Wir, die Post- und Telekom-Sportgemeinschaft Lübbecke e. V. hat einen neuen Vorstand gewählt – und mit ihm kommen frische Ideen, neue Gesichter und viel Motivation in unseren traditionsreichen Verein.
Die Wurzeln der PTSG reichen bis ins Jahr 1937 zurück, als der Verein unter dem Namen „Post-SV Lübbecke“ als Betriebssportgruppe gegründet wurde. Heute vereint er Mitglieder in den Abteilungen Tennis, Rudern und Skat.
In der Tennisabteilung wird aktiv der Mannschafts- und Turnierspielbetrieb gefördert. Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen finden hier spannende Herausforderungen. Unterstützt wird die Abteilung von der Allround Tennis Akademie, die mit professionellem Training und individueller Förderung zur Weiterentwicklung beiträgt.
Am Lübbecker Yachthafen befindet sich das Bootshaus unserer Ruderabteilung. Hier werden ganzjährig Trainingszeiten – Dienstag: 18.00 – 20:00 Uhr, Donnerstag nach Vereinbarung, Samstag: 14:00 – 16:00 Uhr – angeboten.
Die Skatrunde trifft sich in einem regelmäßigen Turnus im Vereinsheim an der Roten Mühlen.
Auf der Mitgliederversammlung im März wurden die neuen Verantwortlichen offiziell gewählt. An der Spitze unseres Vereins stehen nun Jennifer Martens, Alexander Deke-Oevermann, Jasmin Hülsmann, Maike Materla und Marko Beric.
„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und auf die Zusammenarbeit mit einem starken Team. Gemeinsam wollen wir Bewährtes erhalten und neue Impulse setzen“, betonen die neuen Vorsitzenden. Eins steht klar im Mittelpunkt: Transparenz, Offenheit und ein respektvolles Miteinander.
Ziel des neuen Vorstands ist es, allen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen, ihre Ideen zu teilen und den Verein mitzugestalten.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer modernen Vereinsstruktur, in der Informationen klar und zugänglich kommuniziert werden. Mithilfe digitaler Tools und Plattformen wird der Austausch vereinfacht, Verabredungen erleichtert und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Ein herzliches Willkommen gilt besonders neuen Mitgliedern: „Wir möchten, dass sich jede und jeder bei uns schnell zuhause fühlt – wertgeschätzt, gehört und respektiert“, so das Vorstandsteam.
Zu den ersten Zielen zählen unter anderem die stärkere Einbindung der Mitglieder, neue Veranstaltungsformate und die Modernisierungen der Vereinsanlage. Der Verein lebt von der Vielfalt und dem Engagement seiner Mitglieder und freut sich darauf, gemeinsam neue Wege zu gehen. „Wir freuen uns immer über neue Gesichter, die den Weg zu uns finden.“, so der neue Vorstand. Auch heute schon ist das Vereinsheim an der Roten Mühle ein beliebter Treffpunkt zum Grillen und Verweilen.
Schaut bei schönem Wetter mal vorbei, meistens ist jemand am Vereinsheim anzutreffen:
Rote Mühle 9, 32312 Lübbecke
Das Bootshaus ist am besten zu den Trainingszeiten zu besuchen:
Hausstätte 10A, 32312 Lübbecke